
Hallo, schön, dass DU auf meine Homepage gefunden hast.
Mein Name ist Marina Hirtner, ich komme aus Gaflenz, in Oberösterreich.
Kurz ein paar Eckdaten zu mir, wer´s ausführlicher will kann gerne unten weiter lesen.
- 3-fach Mama und Physiotherapeutin aus Leidenschaft
- Natur- und Pflanzenliebhaberin
- immer gerne in Bewegung
- kreativ, ordnungsliebend, strukturiert
- Ausbildung zur Physiotherapie 2010-2013 in Steyr
- 2013-2014 angestellte Physio in den PVA Rehaeinrichtungen Graz und St. Radegund
- seit 2015 Selbstständige Physiotherapeutin in Gaflenz, Weyer, Waidhofen/Ybbs
- spezialisiert auf Beckenbodenthemen und orthopädische Probleme auch bei Kinder (siehe auch Zusatzausbildungen ganz unten)
Ich bin 31 Jahre und Mama von 3 Kindern, zwei Mädels 2015 und 2017 geboren und einem Jungen, der Mitte 2019 das Licht der Welt erblickte. Wenn ich etwas beginne, bin ich sehr kreativ und ausdauernd, ich liebe es Neues zu entdecken und bewege mich leidenschaftlich gerne mit meinen Kindern in der Natur.
Meine Leidenschaft zur Gynäkologie, der Frauenheilkunde, aber auch zur Arbeit mit Kindern (Pädiatrie) habe ich schon in meiner Ausbildung zur Physiotherapie entdeckt, die ich von 2010-2013 FH für Gesundheitsberufe Oberösterreich in Steyr absolvierte.
Danach habe ich cirka 2 Jahre in einer ambulanten Reha der PVA direkt in Graz und in St. Radegund bei Graz in einem Rehabilitationszentrum für Herzkreislauferkrankungen und orthopädische Probleme gearbeitet, wobei ich sehr viele ältere Patienten/innen zwischen 60-80 hatte, bei denen fast jede(r) zweite(r) zusätzlich zu ihren orthopädischen Beschwerden, ein Problem mit dem Beckenboden hatte. Das spornte mich dazu an, in den darauffolgenden Jahren viele Ausbildungen in diese Richtung zu machen. Ich wusste, dass es da sehr viel Handlungsbedarf in der Enttabuisierung in diesem Bereich gibt. Meine 1. Schwangerschaft hat mich wieder in meine Heimat zurückgezogen…
Ich hatte 3 unkomplizierte Schwangerschaften und genauso wundervolle Geburten, 2 davon waren sogar Hausgeburten. 2015 begann ich als selbstständige Physiotherapeutin regelmäßig Rückbildungskurse und Einzeltherapien anzubieten und andere Frauen in ihrem Prozess der Rückbildung zu begleiten, gerade dabei wurde mir auch mehr und mehr bewusst, was für ein Geschenk wundervolle und komplikationsfreie Geburten sind, denn durch den Zeitdruck und wahrscheinlich auch vielen anderen Faktoren die im klinischen Alltag mitspielen haben viele Frauen nicht so schöne Geburtserfahrungen. Umso wichtiger ist eine einfühlsame Betreuung von Frauen mit dramatischen oder langandauernden Geburtsereignissen. Angefangen bei den emotionalen Wunden, die so eine Geburt hinterlässt, möchte ich Frauen bei ihrer Rückbildung so unterstützen, dass sie mit ihrem Körper, ihren Verletzungen in und um den Intimbereich umgehen können , aber auch ihre Sexualität danach wieder schmerzfrei leben und genießen können. Ebenso gerne arbeite ich mit Frauen bei denen Geburten schon mehrere Jahre oder Jahrzehnte zurückliegen oder andere orthopädische Beschwerden vorrangig sind.
Meine Ausbildungen:
Bachelor of Science in Health Studies, 2010-2013
Kinesio-Taping Teil 1+2 2014
Kinesiologie Grundausbildung Touch for health I, 2014
Rückbildung im Früh- und Spätwochenbett, Heller 2014
Beckenbodendysfunktionen bei Frau und Mann nach Menne – Heller 2016
Rectus diastase, Heller 2016
Lösungstherapie nach Schaarschuch-Haase-Schweizer in der Gynäkologie, 2018
Beckenbodenpalpation nach dem PERFECT Schema, 2018
Sport- und Körperliche Belastung in der Schwangerschaft und nach der Geburt, 2021
Narbenbehandlung nach dem Liedlerkonzept, 2021
Regelmäßige Teilnahme an Urogynäkologie Netzwertreffen/Fortbildungen